Filme
Der Passfälscher
Im Spielfilm geht es um den jungen Mann Cioma Schönhaus, der 1942 in Berlin eigentlich Künstler werden will. Weil er Jude ist, entgeht er der Deportation in den Osten zunächst dadurch, dass er in einer Rüstungsfabrik arbeiten muss. Aufgrund seiner künstlerischen Begabung wird er als Passfälscher angeheuert, der so anderen Juden dabei hilft, mit ... mehr
In einem Land, das es nicht mehr gibt
In dem Film IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT begleiten wir die 18-jährige Suzie, die wegen eines in der DDR verbotenen Buches kurz vor dem Abitur von der Schule verwiesen wird und sich in der Produktion bewähren muss. Durch Zufall wird sie auf ihrem Arbeitsweg von dem Fotografen Coyote gesehen, fotografiert und das Bild im Magazin „Sybille“... mehr
Der menschliche Faktor
Familie ist schwierig. Jede Person hat eigene Gedanken, Sorgen, Probleme, Gefühle. Da ist es doch auch logisch, dass es kompliziert wird, wenn man nicht richtig miteinander reden kann. mehr
Das Licht, aus dem die Träume sind
Zu Beginn des indisch-amerikanischen Spielfilms DAS LICHT AUS DEM DIE TRÄUME SIND geht der neunjährige Junge Samay mit seiner Familie ins Kino und entdeckt so die Magie der Filme. Er ist so fasziniert, dass er beschließt Filmemacher zu werden. mehr
Nico
Eine alltägliche Sache wird zum Drehpunkt dieser berührenden Geschichte. Nico ist eine lebensfrohe, glückliche und selbstbewusste junge Frau. Ihr Alltag wird bestimmt durch ihren Beruf als Altenpflegerin und ihre Beziehung zu ihrer besten Freundin Rosa. Aber nach einem rassistischen Übergriff auf ihrem Heimweg verliert Nico ihr Selbstvertrauen u... mehr
Sun Children
Immer auf der Flucht, nirgendwo zuhause. Wie klaut man am schnellsten die Reifen eines BMWs? Der 12-jährige Ali und seine Kollegen vom Schrottplatz müssen sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. mehr
Petite Maman - Als wir Kinder waren
Die Aussage „Nichts ist für immer“ prägt unser Leben und so auch das Leben von Nellie und ihrer Mutter, die eine wichtige Person verlieren. Nachdem die Oma der 8-Jährigen gestorben ist, fährt ihre Familie in das verlassene Haus, um es auszuräumen. mehr
Der Mann, der seine Haut verkaufte
Was ist es, was uns zu lebendigen, freien Menschen macht? („große Frage, ich weiß“) Erschreckend, wie man durch die Abwesenheit von gezeigter Menschlichkeit und Empathie unerwartet viel über ebenjene Dinge lernt. Nie hätten wir das vor diesem Film erwartet. Wenn Objekten mehr Freiheit gestattet wird als Menschen, wie es in diesem Film der Fa... mehr
Der Mann, der seine Haut verkaufte
Ist Sam Mensch oder Objekt? Ein renommierter Künstler bietet ihm an, seinen Rücken als Kunstwerk zu kaufen. mehr
Belfast
Was würden wir tun, wenn wir im Bürgerkrieg wären? Abhauen oder bleiben? Buddy, ein protestantischer Junge aus einer typischen Straße Belfasts in Nordirland steht plötzlich mitten in seinem Viertel im Bürgerkrieg zwischen Protestanten und Katholiken. Auch Buddys Familie muss sich entscheiden, hier zu bleiben, wo sie sich auskennen und zuhause... mehr