Filme
Das Lehrerzimmer
DAS LEHRERZIMMER zeigt, worüber in der Schule nicht gesprochen wird. Zwischen den Zeilen versteckt, aber bedingungslos verständlich. mehr
Miss Viborg
Solvej und Kate - unterschiedlicher könnten sie nicht sein. Eine alte Drogenhändlerin, die mit Rollator durch die dänische Kleinstadt Viborg düst, und eine junge Rebellin, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter alltägliche Grenzen austestet. mehr
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Joachim kämpft mit psychischen Problemen, wie viele aus seinem persönlichen Umfeld. Sein Vater ist Leiter einer psychiatrischen Einrichtung und auf dem Klinikgelände steht eine Direktorenvilla, die Joachim mit seiner Familie bewohnt. Streit zwischen den Eltern, Auseinandersetzungen mit seinen Brüdern und erste Kontakte mit der Liebe begleiten se... mehr
Passagiere der Nacht
DIE PASSAGIERE DER NACHT ist wie ein Vogel. Sanft gleitet er an uns vorbei, und verleiht uns ein solches Gefühl von Freiheit, dass wir unsere Augen nicht von ihm abwenden möchten. mehr
Zeiten des Umbruchs
Sechstklässler Paul ist auf der Suche nach seinem Platz in der Gesellschaft. Er möchte Künstler werden, seine Eltern sehen einen „richtigen Beruf“ als erstrebenswerteres Ziel. In einem Amerika, beschäftigt mit Reagens Wahl, sieht Paul die rassistischen Strukturen der egoistischen Gesellschaft, die seinen Freund Johnny diskriminieren. Nur hat Pau... mehr
Meinen Hass bekommt ihr nicht
Wie schwer es ist, nicht zu hassen, wenn man einen geliebten Menschen durch ein sinnloses Attentat verliert, zeigt uns das Drama MEINEN HASS BEKOMMT IHR NICHT von Kilian Riedhof. In diesem starken Film wird aus der Sicht des Journalisten Antoine Leiris erzählt, wie er versucht, mit dem Verlust seiner geliebten Ehefrau Héléne umzugehen. Sie ist ... mehr
Wir sind dann wohl die Angehörigen
Noch schnell Latein für morgen lernen. Dann: Eine Handgranate, 20 Millionen D-Mark Lösegeld und nur Fiepen am Telefon. Nachdem der Vater des jugendlichen Johann entführt wird, ist nichts mehr so wie zuvor. Polizisten, Anwälte und Bekannte brechen in sein Leben ein. Alle wollen ihr Bestes geben und sind doch nur mit sich selbst beschäftigt. Wie i... mehr
Der Passfälscher
Im Spielfilm geht es um den jungen Mann Cioma Schönhaus, der 1942 in Berlin eigentlich Künstler werden will. Weil er Jude ist, entgeht er der Deportation in den Osten zunächst dadurch, dass er in einer Rüstungsfabrik arbeiten muss. Aufgrund seiner künstlerischen Begabung wird er als Passfälscher angeheuert, der so anderen Juden dabei hilft, mit ... mehr