Erfolgreicher Auftakt der neuen FBW-Jugend Filmjurys in Rheinland-Pfalz
Kinofeeling pur herrschte Anfang Mai im Broadway Filmtheater Trier und am vergangenen Wochenende im Provinz Programmkino in Enkenbach-Alsenborn: Mit intensiven Workshops starteten an beiden Standorten die neuen FBW-Jugend Filmjurys in ihr Ehrenamt. Zwanzig Jugendliche, ausgewählt über ein Bewerbungsverfahren, wurden feierlich in ihre neue Aufgabe eingeführt. Die Jurys bestehen aus Schülerinnen und Schülern ab 10 Jahren, die künftig Kinofilme für die Altersgruppe ab 5 Jahren noch vor Kinostart sichten und aus jugendlicher Perspektive bewerten. Ihre Einschätzungen werden bundesweit auf www.jugend-filmjury.com veröffentlicht.
Die erfahrene Berliner Filmvermittlerin Eva-Maria Schneider-Reuter begleitete die Auftakt-Workshops und legte damit, wie in vielen anderen Bundesländern, auch in Rheinland-Pfalz den Grundstein für die künftige Juryarbeit.
In Enkenbach-Alsenborn besuchte Kulturstaatssekretär Prof. Jürgen Hardeck vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz die Veranstaltung, um die jungen Jurymitglieder persönlich kennenzulernen.
„Ich bin beeindruckt vom Engagement der Jugendlichen und begeistert von ihrem Interesse an Filmkultur. Die Jugend-Filmjury bietet ihnen nicht nur die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, sondern stärkt zugleich ihre Medienkompetenz und ihr Urteilsvermögen – ein großartiges Projekt der kulturellen Bildung“, betonte Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck.
Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Kinobetreiberin Ursula Simgen-Buch, Filmvermittlerin und Moderatorin Eva-Maria Schneider-Reuter, Ortsbürgermeister Jürgen Wenzel © Thomas Brenner
FBW-Jugend Filmjury in Enkenbach-Alsenborn beim Workshop © Thomas Brenner
FBW-Jugend Filmjury in Trier mit Filmvermittlerin und Moderatorin Eva-Maria Schneider-Reuter und Juryleiterin Josefine Kraft © Lukas Busch
FBW-Jugend Filmjury Trier
