Woodwalkers 2

Filmplakat: Woodwalkers 2

WOODWALKERS 2 ist ein spannender und fantasievoller Kinder- und Familienfilm.

Carag und seine Freunde gehen auf eine besondere Schule, weil sie Woodwalker (Gestaltwandler) sind, die sich in Tiere verwandeln können. Carags Mentor, der Multimillionär Andrew Milling erpresst Carag mit dem Wissen über seine Familie. Er bekommt deshalb Probleme mit seinen Freunden, denn er ist nicht ehrlich, als es drauf ankommt. Dadurch ist er hin und her gerissen zwischen dem was richtig ist und dem, was sein Mentor will. Denn neben der Erpressung von Carag hat Milling noch andere Pläne, die den Lebensraum der Woodwalker betreffen. Können die Freunde den Millionär aufhalten?

Wir finden es gut, dass man den ersten Film nicht gesehen haben muss, um zu verstehen worum es geht. Außerdem finden wir es auch toll, dass so wenig Green-Screen genutzt wurde und viel mehr echte Elemente genutzt wurden, dadurch fühlt sich der Film echter an. Die Tiere, wie zum Beispiel das Eichhörnchen waren gut animiert. Gut gefallen hat uns: In den Kampfszenen war der Fokus immer auf dem Woodwalker, der gerade spricht, damit klarer wird, wer wer ist. Vor allem aber haben die verschiedenen Kameraperspektiven den Film noch spannender gemacht. Zum Beispiel der Drohnenflug der uns die Landschaft und die Woodwalker aus der Vogelperspektive gezeigt hat, das war abwechslungsreich und unterhaltsam. Alle Schauspieler haben gut gespielt und haben sich gut in die Rollen hineinversetzt. Manchen Szenen und Themen waren verwirrend oder zu viel für einen Film.

Botschaft: Vertrau auf deine Freunden und lass ihre Hilfe zu.

fantasievoll
unterhaltsam
spannend

Elterninfos:Altersempfehlung der JFJ: Ergänzend zur gesetzlichen Altersfreigabe der Jugendschutz-Experten der FSK spricht die FBW-Jugend Filmjury Filmempfehlungen und Alterseinschätzungen aus. Damit geben die mit Kindern und Jugendlichen besetzten Jurys Hinweise, ab wann ein Film aus ihrer Sicht für das junge Publikum geeignet ist. Dies soll Eltern und Kindern bei der Auswahl altersgemäßer Filme helfen, als auch Orientierung geben hinsichtlich ihrer individuellen Ansprüche.

FSK: Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) ist damit beauftragt, auf Basis des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) zu prüfen, für welche Altersstufen ein Film keine gefährdende Wirkung hat (0, 6, 12, 16 und 18 Jahren). Die FSK-Ausschüsse sprechen Freigaben nach der gesetzlichen Vorgabe aus, dass Filme und andere Trägermedien, die "geeignet sind, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu beeinträchtigen", nicht für ihre Altersstufe freigegeben werden dürfen (§ 14 Abs. 1 JuSchG).

FSK Website:fsk.de;

Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino in Deiner Nähe läuft:
Ein Service von kino-zeit.de