Wicked: Teil 2

Filmplakat: Wicked: Teil 2

Die FSK Alterskennzeichnung ab 12 Jahren ist eine PG-Regelung (Parental Guidance), die auch jüngeren Kindern den Kinobesuch mit ihren Eltern oder Erziehungsberechtigten ermöglicht. Die FBW-JFJ empfiehlt den Film bereits ab 9 Jahren.

Es war einmal ein Land namens Oz. Dort leben Glinda, die Gute und Elphaba, die böse Hexe des Westens. Sie sind beste Freundinnen, die nicht unterschiedlicher sein können und sich dennoch perfekt ergänzen. Heute wird Elphaba von allen gehasst und verfolgt. Fernab von der Smaragdstadt lebt sie im dunklen Wald. Doch ihre gegenseitige Freundschaft ist nicht erloschen und gemeinsam kämpfen sie für Frieden, Liebe und Zuversicht.

In der Märchenwelt brauchen die Menschen in Oz eine Unterteilung in Gut und Böse. Dieses Prinzip muss erhalten bleiben, es muss das Böse geben, damit das Gute gut sein kann. Um das zu erreichen, wird viel gekämpft und sich wieder versöhnt, viel gesungen und getanzt. Ständig passiert etwas und trotzdem zieht sich der Film hin.
Das liegt an der Fülle der Wendungen und den ständigen Wechseln in der Geschichte, die wie ein klebriger Zuckerguss vor sich hinwabert. Auch die Lieder, die keine Höhepunkte haben, sind oft nicht eingängig genug und tragen deswegen nicht zur Abwechslung im Film bei. Die Stereotypen der Märchenfiguren sind zwar divers besetzt, aber zu wenig aus den Figuren heraus erklärt und zu gewollt. Das wir uns in die Welt gut hineinversetzen können, liegt vor allem an der überragenden Qualität der Kulissen und der Ausstattung. Das Spiel, die fantasievollen Kostüme und die flüssige Inszenierung zwischen Animation und Live-Action sind perfekt fotografiert und machen Spaß zu gucken. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.

Wer nach Oz möchte, sollte mindestens 9 Jahre alt sein und den ersten Teil gesehen haben.

magisch
musikalisch
farbenfroh
lustig

Gattung:Abenteuer
Regie:Jon M. Chu
Darsteller:Cynthia Erivo; Ariana Grande; Jeff Goldblum; Michelle Yeoh; Jonathan Bailey
Drehbuch:Winnie Holzman; Dana Fox
Kamera:Alice Brooks
Schnitt:Myron Kerstein
Musik:John Powell; Stephen Schwartz
Länge:138 Minuten
Kinostart:19.11.2025
Verleih:Universal
FSK:12
Elterninfos:Altersempfehlung der JFJ: Ergänzend zur gesetzlichen Altersfreigabe der Jugendschutz-Experten der FSK spricht die FBW-Jugend Filmjury Filmempfehlungen und Alterseinschätzungen aus. Damit geben die mit Kindern und Jugendlichen besetzten Jurys Hinweise, ab wann ein Film aus ihrer Sicht für das junge Publikum geeignet ist. Dies soll Eltern und Kindern bei der Auswahl altersgemäßer Filme helfen, als auch Orientierung geben hinsichtlich ihrer individuellen Ansprüche.

FSK: Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) ist damit beauftragt, auf Basis des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) zu prüfen, für welche Altersstufen ein Film keine gefährdende Wirkung hat (0, 6, 12, 16 und 18 Jahren). Die FSK-Ausschüsse sprechen Freigaben nach der gesetzlichen Vorgabe aus, dass Filme und andere Trägermedien, die "geeignet sind, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu beeinträchtigen", nicht für ihre Altersstufe freigegeben werden dürfen (§ 14 Abs. 1 JuSchG).

FSK Website:fsk.de;

Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino in Deiner Nähe läuft:
Ein Service von kino-zeit.de