Die Schule der magischen Tiere 4
In der Fortsetzung der Spielfilmreihe DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4 geht es um eine Klasse an der Wintersteinschule, wo die Schüler*innen Tiere als Gefährten bekommen, die sprechen können und ihnen immer beistehen. Als ihre Schule droht, geschlossen zu werden, da sie nicht genug Anmeldungen für das neue Schuljahr hat, geben die Kinder alles, um die anstehende Schulchallenge zu gewinnen, um Werbung für neue Anmeldungen zu machen. Denn für sie steht ihre magische Gemeinschaft auf dem Spiel. Währenddessen wird Ida von ihrer alten Freundin Miriam besucht, die in dieser Zeit auf die Wintersteinschule gewechselt hat. Miriams ehemalige Schule tritt auch bei der Schulchallenge an und setzt Miriam unter Druck. Auf welcher Seite steht Miriam?
Der Film spricht mehrere wichtige Themen an, unter anderem Mobbing, das ein wichtiger Aspekt für die Charakter-Entwicklung von Miriam im Film ist. Der Film bringt auch Liebe auf die große Leinwand, für gleich mehrere Figuren. Nicht nur führt er die Beziehung zwischen Ida und Jo weiter, sondern er zeigt auch das erste Verlieben, mit den Figuren Max und Leonie, die beide ineinander verliebt sind, aber zu schüchtern sind, es gegenseitig zu sagen. Die Schauspieler haben eine solide Performance gegeben. Man merkt beim Zuschauen nicht, dass die Schauspieler bei den Dreharbeiten nicht mit echten Tieren sprechen. Dazu fanden wir, dass die Tiere mit gutem CGI visualisiert wurden. Außerdem fanden wir, dass die Lieder die Emotionen gut transportiert haben.
Wir empfehlen den Film mit 4 Sternen von 6 bis 15 Jahren, auch wenn für jüngere Zuschauer das Thema Liebe befremdlich wirken kann.
| Gattung: | Abenteuer |
|---|---|
| Regie: | Maggie Peren; Bernhard Jasper |
| Darsteller: | Tomomi Themann; Emilia Maier; Milan Peschel; Thilo Fridolin Matthes; Purnima Grätz; Philip Müller |
| Drehbuch: | Mirjam Müntefering |
| Kamera: | Patrick Kaethner |
| Schnitt: | Charles Ladmiral; Zaz Montana |
| Musik: | Dominik Giesriegl |
| Länge: | 103 Minuten |
| Kinostart: | 25.09.2025 |
| Verleih: | Leonine |
| FSK: | 0 |
| Förderer: | FFA; MBB; DFFF; FFF Bayern; Film- und Medienstiftung NRW; Nordmedia; MDM |
| Elterninfos: | Altersempfehlung der JFJ: Ergänzend zur gesetzlichen Altersfreigabe der Jugendschutz-Experten der FSK spricht die FBW-Jugend Filmjury Filmempfehlungen und Alterseinschätzungen aus. Damit geben die mit Kindern und Jugendlichen besetzten Jurys Hinweise, ab wann ein Film aus ihrer Sicht für das junge Publikum geeignet ist. Dies soll Eltern und Kindern bei der Auswahl altersgemäßer Filme helfen, als auch Orientierung geben hinsichtlich ihrer individuellen Ansprüche.
FSK: Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) ist damit beauftragt, auf Basis des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) zu prüfen, für welche Altersstufen ein Film keine gefährdende Wirkung hat (0, 6, 12, 16 und 18 Jahren). Die FSK-Ausschüsse sprechen Freigaben nach der gesetzlichen Vorgabe aus, dass Filme und andere Trägermedien, die "geeignet sind, die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu beeinträchtigen", nicht für ihre Altersstufe freigegeben werden dürfen (§ 14 Abs. 1 JuSchG). |
|---|---|
| FSK Website: | fsk.de; |
Mit dem Filmwecker erfährst Du, wann der Film in einem Kino in Deiner Nähe läuft:
Ein Service von kino-zeit.de